Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  027

Ac ne inermes provinciae barbaris nationibus exponerentur, principes sarmatarum iazugum, penes quos civitatis regimen, in commilitium adsciti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne8814 am 01.01.2017
Um die wehrlosen Provinzen vor barbarischen Stämmen zu schützen, wurden die Häuptlinge der Jazygischen Sarmaten, in deren Händen die Herrschaft über ihr Volk lag, als militärische Verbündete rekrutiert.

von lorena.957 am 02.06.2014
Und damit die unbewaffneten Provinzen nicht den barbarischen Völkern ausgesetzt würden, wurden die Fürsten der Sarmaten Jazygen, bei denen die Herrschaft des Staates lag, in militärische Gemeinschaft aufgenommen.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
inermes
inermis: unbewaffnet, without weapons
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
barbaris
barbara: barbarisch
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
nationibus
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
exponerentur
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
sarmatarum
sarmata: EN: Sarmatian
penes
penes: in der Gewalt, in the hands of (person)
penis: männliches Glied, Glied, Penis
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
regimen
regimen: Lenkung, Leitung, steering
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
commilitium
commiles: EN: fellow soldier
commilitium: Kriegskameradschaft
adsciti
adsciscere: annehmen, übernehmen
adscitus: EN: derived, assumed, reception

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum