Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  388

Chauci cum auxilia pollicerentur, in commilitium adsciti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.z am 18.02.2020
Die Chauci wurden in den Militärdienst aufgenommen, als sie Hilfstruppen versprachen.

von lea.9887 am 05.01.2015
Die Chauci wurden nach dem Angebot militärischer Unterstützung als Verbündete aufgenommen.

Analyse der Wortformen

adsciti
adsciscere: annehmen, übernehmen, hinzunehmen, beitreten, sich aneignen, sich verbünden
adscitus: angenommen, hinzugefügt, zusätzlich, auswärtig, fremd, Annahme, Aufnahme
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
chauci
caucus: Trinkbecher, Becher, Pokal
commilitium
commilitium: Kriegsdienst, Kriegskameradschaft, Waffenbrüderschaft
commiles: Waffenbruder, Kamerad, Mitstreiter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pollicerentur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum