Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  159

Omnem summam auri vel argenti reliquarumque specierum, quae sacris largitionibus ex more penduntur, statim ut exactio fuerit celebrata, ad thesauros uniuscuiusque provinciae vel ad proximos referri sub obsignatione tabularii ceterorumque, quos sollicitos esse debere praecedentia iussa decreverant, et thesaurorum praepositis consignari praecipimus, ut exinde ad sacrum comitatum integer omnium titulorum numerus dirigatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana915 am 04.11.2022
Hiermit verfügen wir, dass alle eingezogenen Gold-, Silber- und sonstigen Gegenstände, die üblicherweise an die kaiserliche Schatzkammer zu zahlen sind, unverzüglich an die Provinzschatzämter oder die nächstgelegenen verfügbaren Schatzämter zu übertragen sind. Diese Übertragung muss vom Buchhalter und anderen beauftragten verantwortlichen Beamten unter Siegel durchgeführt werden, und die Gegenstände müssen den Schatzbeamten formal übergeben werden. Von dort aus sollen vollständige Aufzeichnungen aller Konten an den kaiserlichen Hof gesandt werden.

von casper.828 am 30.10.2023
Wir verfügen, dass die gesamte Summe an Gold oder Silber und der verbleibenden Waren, die nach Brauch an die heiligen Zuwendungen gezahlt werden, unverzüglich nach Abschluss der Erhebung an die Schatzkammern der jeweiligen Provinz oder an die nächstgelegenen unter Siegel des Urkundenverwalters und der anderen, die laut vorheriger Anordnungen verantwortlich sein sollten, übertragen und den Vorstehern der Schatzkammern übergeben werden, damit von dort aus die vollständige Anzahl aller Abrechnungen an den heiligen Hofstaat gerichtet werden kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
argenti
argenti: Silber
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
celebrata
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebratus: grbräuchlich, berühmt, gepriesen, bekannt, much frequented, festive
ceterorumque
ceterus: übriger, anderer
que: und
comitatum
comitare: begleiten, einhergehen
comitas: Freundlichkeit, Heiterkeit, courtesy
comitatus: Begleitung, Gefolge, Gesellschaft, Gefolgschaft, Geleit, Begleiten
consignari
consignare: aufzeichnen, versiegeln, aufzeichnen
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
decreverant
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
dirigatur
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exactio
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
exinde
exinde: von daher
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
integer
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
largitionibus
largitio: Spende, reichliches Geben, Großzügigkeit
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
Omnem
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
penduntur
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
praecedentia
praecedentia: EN: priority
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praepositis
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
praepositus: EN: overseer
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
proximos
proximus: der nächste
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referri
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
reliquarumque
que: und
reliquus: übrig, zurückgelassen
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sacrum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sollicitos
sollicitus: unruhig, stark bewegt, besorgt
specierum
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
sub
sub: unter, am Fuße von
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
tabularii
tabularium: Archiv
thesaurorum
thesaurus: Schatz, reicher Vorrat, Gesammelte, Sammlung
thesauros
thesaurus: Schatz, reicher Vorrat, Gesammelte, Sammlung
titulorum
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
uniuscuiusque
uniuscuiusque: EN: each one
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum