Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  540

Sin autem sincera mente accusationem instituerit et reus aliquid iniuriae inscriptionis illatae toleraverit, id est si vel carcerem sustinuerit vel tormenta vel verbera vel catenas, abolitio non petetur, nisi forte ille qui haec passus est suum consensum ad petendam abolitionem accommodavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.m am 25.06.2022
Wenn er jedoch mit aufrichtigem Sinne die Anklage erhoben hat und der Angeklagte ein Unrecht der erhobenen formellen Anklage erduldet hat, das heißt, wenn er entweder Gefängnis erduldet hat, oder Folter, oder Schläge, oder Ketten, so soll keine Abolition gesucht werden, es sei denn, derjenige, der dies erlitten hat, hat seiner Suche nach Abolition selbst zugestimmt.

von connor969 am 05.10.2018
Wenn jedoch jemand eine Anklage in gutem Glauben erhoben hat und der Angeklagte bereits Härten durch die formelle Anschuldigung erlitten hat - wie Gefangenschaft, Folter, Schläge oder Fesselung - kann eine Einstellung des Verfahrens nicht beantragt werden, es sei denn, die Person, die diese Strafen erlitten hat, stimmt der Einstellung zu.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
sincera
sincerus: rein, echt, pure, uninjured, whole
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
accusationem
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
instituerit
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
et
et: und, auch, und auch
reus
reus: Angeklagter, Sünder
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
iniuriae
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
inscriptionis
inscriptio: Inschrift, Aufschreiben, Adresse
toleraverit
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
si
si: wenn, ob, falls
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
carcerem
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
sustinuerit
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verbera
verber: Schlag, Peitsche, whip
verberare: prügeln, schlagen, strike, lash
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
catenas
catena: Kette
catenare: EN: chain/bind/tie/shackle together
abolitio
abolitio: Aufhebung, Abschaffung, annulment (law)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petetur
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
consensum
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
petendam
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
abolitionem
abolitio: Aufhebung, Abschaffung, annulment (law)
accommodavit
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum