Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  539

Fallaciter incusantibus accusationis abolitio non dabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.841 am 31.08.2019
Denjenigen, die falsch beschuldigen, wird keine Aufhebung der Anschuldigung gewährt.

von leon.831 am 17.09.2024
Diejenigen, die falsche Anschuldigungen erheben, werden nicht die Erlaubnis erhalten, ihre Anschuldigungen zurückzuziehen.

Analyse der Wortformen

abolitio
abolitio: Aufhebung, Abschaffung, Beseitigung, Amnestie, Straffreiheit, Vergebung
accusationis
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
dabitur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
fallaciter
fallaciter: trügerisch, betrügerisch, täuschend, arglistig, heimtückisch
incusantibus
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum