Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  515

In decurionibus autem et filiis eorum hoc observari vir prudentissimus domitius ulpianus in publicarum disputationum libris ad perennem scientiae memoriam refert.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.942 am 07.05.2022
Der hochgeachtete Ulpian berichtet in seinen Büchern über öffentliche Debatten, dass diese Regel für Stadträte und deren Söhne gilt, und bewahrt dieses Wissen für dei Nachwelt.

von anastasija.c am 21.05.2020
Was die Decurionen und deren Söhne betrifft, berichtet der höchst umsichtige Domitius Ulpianus in seinen Büchern der öffentlichen Erörterungen zur dauerhaften Erinnerung des Wissens diese Beobachtung.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
decurionibus
decurio: in Zehnergruppen einteilen, officer commanding a decuria (calavry squad)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
et
et: und, auch, und auch
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
observari
observare: beobachten, beachten
vir
vir: Mann
prudentissimus
prudens: klug, erfahren
domitius
domitius: EN: Domitius
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
publicarum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
disputationum
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, debate, dispute, argument
libris
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
perennem
perennare: lange dauernd
perennis: beständig, dauernd, das ganze Jahr anhaltend
scientiae
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum