Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  436

Vi bonorum raptorum actionem, quae cum poena sua retrahit ablata, potius ad mobilia moventiaque quam ad fundos per iniuriam occupatos spectare explorati iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.u am 14.08.2020
Es ist in der Rechtsprechung anerkannt, dass die Klage wegen gestohlener Sachen, die gestohlene Güter nebst Strafen zurückfordert, sich mehr auf bewegliche Sachen und Vieh als auf widerrechtlich besetztes Land bezieht.

von domenik.t am 16.12.2022
Die Rechtsaktion wegen gewaltsam entrissener Güter, welche mit ihrer Strafe das Weggenommene zurückholt, bezieht sich mehr auf bewegliche und selbstbewegende Sachen als auf widerrechtlich besetzte Ländereien, was nach herrschender Rechtsprechung feststeht.

Analyse der Wortformen

ablata
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
explorati
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
fundos
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
mobilia
mobilis: beweglich, unbeständig
occupatos
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
per
per: durch, hindurch, aus
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
raptorum
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptor: Räuber
raptum: Geraubtes, Raub
retrahit
retrahere: zurückziehen, abhalten, zurückholen, zurückschleppen
spectare
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum