Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  409

Sancimus eiusmodi viros ad provincias regendas accedere, qui honoris insignia non ambitione vel pretio, sed probatae vitae et amplitudinis tuae solent testimonio promoveri, ita sane ut, quibus hi honores per sedis tuae vel nostram fuerint electionem commissi, iurati inter gesta depromant se pro administrationibus sortiendis neque dedisse quippiam neque daturos umquam postmodum fore, sive per se sive per interpositam in fraudem legis sacramentique personam, aut donationis venditionisve titulo aut alio velamento cuiuscumque contractus, et ob hoc exceptis salariis nihil penitus tam in administratione positos quam post depositum officium pro aliquo praestito beneficio tempore administrationis, quam gratuito meruerint, accepturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina839 am 02.05.2023
Wir verfügen, dass nur diejenigen Männer Provinzgouverneure werden sollen, die ihre Ehrungen nicht durch Ehrgeiz oder Bezahlung, sondern durch Nachweis ihres guten Charakters und Ihre amtliche Empfehlung erhalten. Darüber hinaus müssen diejenigen, die durch Ihr Amt oder unsere Auswahl in diese Positionen ernannt werden, unter Eid und zu Protokoll erklären, dass sie nichts gezahlt haben, um ihre Positionen zu erlangen, und dies auch in Zukunft nie tun werden, weder direkt noch durch andere, die ihnen helfen könnten, das Gesetz und ihren Eid zu umgehen. Dies gilt für Zahlungen, die als Geschenke, Verkäufe oder jede andere Art von Vertrag getarnt sind. Abgesehen von ihren offiziellen Gehältern dürfen sie während ihrer Amtszeit oder danach nichts annehmen, und zwar für keine Gefälligkeiten, die sie in einer Position ausgeübt haben, die sie ausschließlich aufgrund ihrer Verdienste erhalten haben.

von nikolas.849 am 18.04.2014
Wir verordnen, dass solche Männer zur Verwaltung von Provinzen zugelassen werden, die gewohnt sind, die Insignien der Ehre nicht durch Ehrgeiz oder Bestechung, sondern durch Zeugnis eines bewährten Lebens und Ihrer Bedeutung befördert zu werden, und zwar derart, dass diejenigen, denen diese Ehren durch Ihren Sitz oder unsere Wahl übertragen wurden, nach Eidesleistung in den Akten erklären, dass sie weder für die Erlangung von Verwaltungsämtern etwas gegeben haben noch jemals danach geben werden, weder durch sich selbst noch durch eine zwischengeschaltete Person in Umgehung von Gesetz und Eid, sei es unter dem Titel einer Schenkung oder eines Verkaufs oder unter einem anderen Deckmantel irgendeines Vertrags, und dass sie deshalb – von Gehältern abgesehen – absolut nichts annehmen werden, weder während ihrer Amtszeit noch nach Niederlegung des Amtes, für irgendeine Leistung während der Amtszeit, die sie unentgeltlich erworben haben.

Analyse der Wortformen

accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accepturos
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
administrationibus
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
administrationis
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Bewerbung, Parteilichkeit
amplitudinis
amplitudo: Größe, Ansehen, Weite, Geräumigkeit, Großartigkeit
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
commissi
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
contractus
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
daturos
dare: geben
dedisse
dare: geben
depositum
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
depromant
depromere: hervorholen
donationis
donatio: Schenkung, gift
eiusmodi
eiusmodi: derartig, so beschaffen
electionem
electio: Auswahl, selection
et
et: und, auch, und auch
exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
fraudem
fraudare: jemanden betrügen
fraus: Betrug, Täuschung
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
gratuito
gratuito: EN: gratis, without pay, for naught, gratuitously
gratuitus: umsonst, frei, ohne Entgeld, gratuitous
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
honoris
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interpositam
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iurati
iurare: schwören
iuratus: vereidigt, having given one's word, pledged
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
meruerint
merere: verdienen, erwerben
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
ob
ob: wegen, aus
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
penitus
penitus: inwendig, inward
per
per: durch, hindurch, aus
personam
persona: Person, Maske, Larve
positos
ponere: setzen, legen, stellen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
postmodum
postmodum: bald darauf, later, a little later
praestito
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
probatae
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
promoveri
promovere: vorrücken, vorrücken lassen, vorwärts bewegen
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quippiam
quippiam: EN: some/any one/thing
regendas
regere: regieren, leiten, lenken
sacramentique
que: und
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
salariis
salarium: Salzdeputat
salarius: Salz, salt
Sancimus
sancire: heiligen
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sive
sive: oder wenn ...
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sortiendis
sortiri: durch das Losen
tam
tam: so, so sehr
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testimonio
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
tuae
tuus: dein
umquam
umquam: jemals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
velamento
velamentum: Deckmantel, Hülle, olive-branch wrapped in wool carried by a suppliant
viros
vir: Mann
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum