Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  397

Sicut initio nominis cognominis praenominis recognoscendi singulos imposito privatim libera est, ita horum mutatio innocentibus periculosa non est; mutare itaque nomen sive praenomen sine aliqua fraude licito iure, si liber es, secundum ea quae saepe statuta sunt minime prohiberis, nulli ex hoc praeiudicio futuro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.o am 26.09.2015
Wie Menschen ursprünglich die Freiheit hatten, ihre eigenen Vor- und Familiennamen zur Identifikation zu wählen, können unschuldige Menschen diese Namen sicher ändern. Daher haben Sie als freie Person das gesetzliche Recht, Ihren Vor- oder Familiennamen ohne betrügerische Absicht zu ändern, wie bereits mehrfach festgestellt wurde, und dies wird keine negativen Konsequenzen nach sich ziehen.

von bela859 am 13.10.2021
Wie zu Beginn die private Freiheit bestand, Einzelpersonen anhand von Nomen, Kognomen und Praenomen zu erkennen, so ist die Änderung dieser Namen für unschuldige Menschen nicht gefährlich. Daher ist es dir, wenn du frei bist, keineswegs untersagt, das Nomen oder Praenomen ohne jegliche Täuschung nach rechtmäßigem Recht zu ändern, und zwar gemäß den oft festgelegten Bestimmungen, ohne dass daraus irgendwelche Nachteile entstehen.

Analyse der Wortformen

aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cognominis
cognomen: Beiname
cognominis: gleichnamig, mit dem gleichen Namen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
futuro
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
imposito
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
innocentibus
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
licito
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licitus: erlaubt, permitted
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mutare
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
mutatio
mutatio: Veränderung, Änderung, Abwechslung, alteration
nomen
nomen: Name, Familienname
nominis
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
periculosa
periculosus: gefährlich, hazardous, perilous
praeiudicio
praeiudicium: Vorentscheidung, example
praenomen
praenomen: Vorname, personal name
praenominis
praenomen: Vorname, personal name
privatim
privatim: in Privatverhältnissen, abfinden, besonders, abgesondert
prohiberis
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recognoscendi
recognoscere: wieder erkennen, erinnern, mustern, untersuchen
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
Sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sive
sive: oder wenn ...
statuta
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum