Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  396

Si quis super cudendo aere vel rescripto aliquo vel etiam adnotatione nostra sibi eripuerit facultatem, non solum fructum propriae petitionis amittat, verum etiam poenam quam meretur excipiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.963 am 18.03.2020
Wenn jemand durch ein amtliches Dokument oder sogar durch unsere schriftliche Erlaubnis Anspruch auf die Prägung von Münzen erhebt, wird er nicht nur jeden Nutzen aus seinem Antrag verlieren, sondern auch die Strafe erhalten, die er verdient.

von amaya.o am 22.03.2015
Wenn jemand sich bei der Münzprägung oder durch irgendeine Verfügung oder sogar durch unsere Anmerkung eine Befugnis anmaßt, soll er nicht nur den Nutzen seiner eigenen Eingabe verlieren, sondern auch die Strafe erhalten, die er verdient.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
cudendo
cudere: prägen
aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
rescripto
rescribere: zurückschreiben
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
adnotatione
adnotatio: EN: note or comment
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
eripuerit
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
propriae
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
petitionis
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
amittat
amittere: aufgeben, verlieren
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
meretur
merere: verdienen, erwerben
excipiat
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum