Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  395

Cuius obnoxii maiestatis crimen committunt, et praemio accusatoribus proposito, quicumque solidorum adulter poterit reperiri vel a quoquam fuerit publicatus, ilico omni dilatione submota flammarum exustionibus mancipetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina933 am 10.02.2020
Diejenigen, die dessen schuldig sind, das Verbrechen der Majestätsbeleidigung begehen, und bei dem den Anklägern ein Belohnungsangebot gemacht wurde, sollen, wenn irgendein Münzverfälscher entdeckt werden kann oder von jemandem gemeldet wird, unverzüglich, ohne jegliche Verzögerung, den Flammen zur Verbrennung übergeben werden.

von alia.9991 am 29.01.2024
Wer dieses Vergehens schuldig ist, begeht ein Verbrechen gegen den Staat, und wenn eine Belohnung für Informanten ausgesetzt ist, wird jede Person, die beim Münzfälschen ertappt wird oder diesbezüglich angezeigt wird, unverzüglich und ohne Verzögerung auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accusatoribus
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
adulter
adulter: Ehebrecher, ehebrecherisch
committunt
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
Cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dilatione
dilatio: Verzögerung
et
et: und, auch, und auch
flammarum
flamma: Glut, Feuer, Flamme
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
mancipetur
mancipare: zu eigen geben
obnoxii
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praemio
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
proposito
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
publicatus
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgendwohin, anywhere
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reperiri
reperire: finden, wiederfinden
solidorum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
submota
submovere: zurückdrängen, vertreiben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum