Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  130

Sicut initio libera potestas unicuique est habendi vel non habendi contractus, ita renuntiare semel constitutae obligationi adversario non consentiente minime potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.c am 15.08.2021
Wie zu Beginn jedem die freie Befugnis zusteht, Verträge zu schließen oder nicht zu schließen, so kann er einer einmal begründeten Verpflichtung nicht entsagen, wenn der Gegner nicht zustimmt.

von mohammad853 am 06.02.2015
Wie jeder zunächst die Freiheit hat, Verträge abzuschließen oder nicht, kann er von einer einmal begründeten Verpflichtung nicht ohne Zustimmung der anderen Partei zurücktreten.

Analyse der Wortformen

Sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
unicuique
unicuique: EN: each one
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habendi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
habendi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
contractus
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
renuntiare
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
constitutae
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
obligationi
obligatio: da Gebundensein
adversario
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
consentiente
consentiens: einig, einstimmig
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum