Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  390

Actore videlicet fundi vel servis vel incolis vel colonis, qui hoc ministerium praebuerunt, cum eo qui fecit supplicio capitali plectendis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah.833 am 05.01.2022
Der Gutsverwalter sowie alle Sklaven, Bewohner oder Pächter, die bei dieser Aufgabe geholfen haben, müssen zusammen mit der Person, die die Tat begangen hat, mit der Todesstrafe belegt werden.

von julie9889 am 11.05.2022
Mit dem Verwalter des Anwesens, den Sklaven, den Bewohnern und den Pächtern, die diesen Dienst geleistet haben, zusammen mit demjenigen, der die Tat ausgeführt hat, die alle mit der Todesstrafe belegt werden sollen.

Analyse der Wortformen

actore
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
capitali
capitalis: das Leben betreffend, Kapital-, hauptsächlich, ausgezeichnet, wesentlich, todbringend, tödlich
capital: Kapital, Vermögen, Hauptsache, Grundstock
capitale: Kapital, Vermögen, Hauptsumme, Kapitalverbrechen, Todesstrafe
colonis
colona: Bäuerin, Siedlerin, Kolonistin, Pächterin
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fundi
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incolis
incola: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
incolere: wohnen, bewohnen, ansiedeln, sich aufhalten, pflegen, bestellen (Acker)
ministerium
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
plectendis
plectere: flechten, winden, schlingen, schlagen, stoßen, bestrafen
praebuerunt
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
servis
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servus: Sklave, Diener, Knecht
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum