Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  819

Eo videlicet, qui pecunias accepit vel prima vice vel post cautionem, necessitatem habente piissimam administrationem adimplere, nulla ei molestia vel inquietudine inferenda vel ab eo qui pecunias praebuit vel ab aliis ex legum auctoritate permissis hoc requirere, sed tantummodo sacramentum praestare, quod re vera omnem quantitatem sine dolo vel aliqua deminutione ad redemptionem dederit captivorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens9868 am 06.08.2015
Jeder, der Geld erhält, sei es zunächst oder nach Sicherheitsstellung, muss diese heilige Pflicht erfüllen, ohne von der Person, die das Geld bereitgestellt hat, oder von anderen gesetzlich Ermächtigten belästigt oder gestört zu werden. Es genügt, dass er einen Eid leistet, dass er den gesamten Betrag ehrlich und ohne Betrug oder Kürzung zur Lösung von Gefangenen verwendet hat.

Analyse der Wortformen

Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
videlicet
videlicet: offenbar
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vice
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
cautionem
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
habente
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
administrationem
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
adimplere
adimplere: auffüllen, vollgießen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
molestia
molestia: Beschwerlichkeit, Last
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
inquietudine
inquietudo: EN: disturbance, troubles
inferenda
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
praebuit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ab
ab: von, durch, mit
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
permissis
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
requirere
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
sed
sed: sondern, aber
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
sacramentum
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deminutione
deminutio: Verminderung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
redemptionem
redemptio: Loskauf, Auslösung, buying back, ransoming
dederit
dare: geben
captivorum
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum