Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  818

Si quis pro redemptione captivorum pecunias dederit sive per cautionem dare promiserit cuiuscumque quantitatis, cognoscat se neque repetitionem habere neque exactionem cautionis posse declinare, utpote gestis sicut in donationibus non subsecutis super insinuatione eiusdem quantitatis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine.c am 19.07.2018
Wenn jemand Geld zur Auslösung von Gefangenen gegeben hat oder durch eine Bürgschaft versprochen hat, Geld in beliebiger Höhe zu zahlen, der soll wissen, dass er weder ein Recht auf Rückforderung hat noch der Durchsetzung der Bürgschaft ausweichen kann, da, wie bei Schenkungen, keine Verfahren zur Registrierung des gleichen Betrags erfolgt sind:

von isabella847 am 25.12.2018
Wenn jemand Geld zur Befreiung von Gefangenen gibt oder eine Geldsumme durch eine schriftliche Zusage verspricht, sollte er verstehen, dass er weder das Geld zurückfordern noch die Zahlung vermeiden kann, genauso wenig wie bei Spenden, deren formaler Registrierungsprozess nicht abgeschlossen wurde:

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
redemptione
redemptio: Loskauf, Auslösung, buying back, ransoming
captivorum
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
dederit
dare: geben
sive
sive: oder wenn ...
per
per: durch, hindurch, aus
cautionem
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
dare
dare: geben
promiserit
promittere: versprechen, geloben
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size
cognoscat
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
repetitionem
repetitio: Wiederholung
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
exactionem
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
cautionis
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
declinare
declinare: abbiegen, ausweichen, vermeiden, sich beugen
utpote
utpote: nämlich, in as much as
gestis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
donationibus
donatio: Schenkung, gift
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
subsecutis
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
insinuatione
insinuatio: eindringlicher Eingang
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum