Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  821

Eandem liberalitatem nostrae legis indulgemus etiam his, quorum incendio vel ruina domus corruptae sunt, quibusdam forte pecunias cuiuscumque quantitatis praebentibus vel cautionem conficientibus, ut et ipsi nec repetitionem timeant, verum etiam exactionem pecuniarum confessioni insertarum facere possint, licet non gesta fuerint subsecuta:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah964 am 24.01.2024
Wir gewähren dieselbe rechtliche Vergünstigung denjenigen, deren Häuser durch Feuer oder Einsturzschaden zerstört wurden, wenn andere ihnen Geld in beliebiger Höhe zur Verfügung stellen oder schriftliche Zusagen machen. Diese Personen müssen keine Angst haben, das Geld zurückzahlen zu müssen, und sie können sogar die Einziehung der in den Erklärungen genannten Beträge durchsetzen, selbst wenn danach keine formelle Dokumentation erstellt wurde.

von catharina.969 am 16.05.2019
Wir gewähren dieselbe Großzügigkeit unseres Gesetzes auch denjenigen, deren Häuser durch Feuer oder Einsturzschaden zerstört wurden, wenn bestimmte Personen Geld in beliebiger Höhe bereitstellen oder eine Sicherheit leisten, sodass sie weder eine Rückforderung befürchten müssen, noch die in der Erklärung genannten Gelder geltend machen können, auch wenn keine förmlichen Verfahren eingeleitet wurden:

Analyse der Wortformen

cautionem
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
confessioni
confessio: Beichte, Geständnis, Beichte, creed, avowal of belief/faith, acknowledgement, thanksgiving
conficientibus
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
conficiens: bewirkend
corruptae
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptus: verdorben, verdorben
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
Eandem
eare: gehen, marschieren
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exactionem
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
incendio
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
indulgemus
indulgere: nachsichtig
insertarum
inserere: hineinstecken, hineinstecken
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberalitatem
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pecuniarum
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praebentibus
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repetitionem
repetitio: Wiederholung
ruina
ruina: Sturz, das Losstürzen
subsecuta
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
timeant
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum