Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  817

Resque donatas in omnibus supra dictis casibus non solum eos, dum supersunt, sed etiam eorum successores reddere compelli, non tantum his, in quos donatio facta est, sed etiam eorum heredibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle934 am 16.07.2018
Und die geschenkten Sachen sollen in allen vorgenannten Fällen nicht nur von denjenigen, die sie erhalten haben, solange sie leben, sondern auch von deren Rechtsnachfolgern zurückgegeben werden müssen, und zwar nicht nur an diejenigen, denen die Schenkung ursprünglich gemacht wurde, sondern auch an deren Erben.

von noemie.9823 am 11.10.2016
In allen zuvor genannten Fällen können nicht nur die Schenkenden während ihres Lebens, sondern auch ihre Rechtsnachfolger gezwungen werden, die verschenkte Sache zurückzugeben, und zwar nicht nur an die ursprünglichen Empfänger, sondern auch an deren Erben.

Analyse der Wortformen

casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
compelli
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
donatas
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatio
donatio: Schenkung, gift
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
heredibus
heres: Erbe
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
Resque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
successores
successor: Nachfolger
supersunt
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum