Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  145

In his autem omnibus casibus non solum personales actiones damus, sed etiam in rem et hypothecariam secundum nostrae tenorem constitutionis, quae legatariis et hypothecarias donavit, et supra dictis omnibus unum tantummodo terminum vitae suae imponimus, id est centum metas annorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.8843 am 06.10.2019
In allen diesen Fällen erteilen wir nicht nur persönliche Klagen, sondern auch dingliche und Hypothekarklagen nach dem Wortlaut unserer Verfassung, die den Legatarien Hypothekarklagen gewährte, und wir setzen allen vorgenannten Klagen nur eine einzige Begrenzung ihrer Dauer, das heißt die Grenze von hundert Jahren.

von ecrin.904 am 21.09.2023
In all diesen Fällen erlauben wir nicht nur persönliche Rechtshandlungen, sondern auch Handlungen bezüglich Eigentum und Sicherungsrechte, in Übereinstimmung mit unserem Gesetz, das solche Sicherungsrechte den Vermächtnisnehmern gewährt. Für alle vorgenannten Handlungen setzen wir nur eine Frist: eine maximale Dauer von hundert Jahren.

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
constitutionis
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
damus
dare: geben
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
donavit
donare: schenken, gewähren, anbieten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hypothecariam
hypothecarius: EN: concerning security for loan/debt
hypothecarias
hypothecarius: EN: concerning security for loan/debt
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imponimus
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legatariis
legatarius: im Testament bedacht
metas
meta: Kegel, pyramid
metere: ernten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
personales
personalis: persönlich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
tenorem
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
terminum
termen: Grenze, Ende, Begrenzung
terminus: Grenzstein, limit, end
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum