Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  258

Si forte mulier marito mortis parasse insidias vel quolibet alio genere voluntatem occidendi habuisse inveniatur, vel forte maritus eo modo insectetur uxorem, in eadem quaestione ab omni familia non solum mariti, sed etiam uxoris, quae tamen tunc temporis domi fuerit, quaerendum est sine cuiusquam defensione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.957 am 11.03.2016
Falls zufällig eine Frau dabei ertappt wird, Todesfallen für ihren Ehemann vorbereitet oder in irgendeiner anderen Weise den Willen zum Töten gehabt zu haben, oder falls zufällig der Ehemann in gleicher Weise die Ehefrau verfolgt, muss in derselben Untersuchung von der gesamten Hausgemeinschaft, und zwar nicht nur des Ehemanns, sondern auch der Ehefrau, die zu jener Zeit zu Hause gewesen ist, ohne jegliche Verteidigung Nachforschungen angestellt werden.

von jann8996 am 23.12.2016
Wird entdeckt, dass eine Ehefrau Mordpläne gegen ihren Ehemann geschmiedet oder die Absicht zu seiner Tötung gezeigt hat, oder wenn ein Ehemann seine Frau in ähnlicher Weise bedroht, müssen während der Untersuchung alle Personen in beiden Haushalten - sowohl die Diener des Ehemanns als auch die der Ehefrau, die zum fraglichen Zeitpunkt zu Hause waren - befragt werden, und niemand soll von der Befragung ausgenommen sein.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
alio
alius: der eine, ein anderer
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
cuiusquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
defensione
defensio: Verteidigung, Abwehr
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eo
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
eare: gehen, marschieren
ire: laufen, gehen, schreiten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
forte
forte: zufällig
forte: zufällig
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genere
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
habuisse
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insectetur
insectare: verfolgen, bedrängen
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle
insidiare: im Hinterhalt liegen, Fallen legen
inveniatur
invenire: erfinden, entdecken, finden
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
marito
maritus: Ehemann, Gatte
maritare: heiraten, verheiraten
maritus
maritus: Ehemann, Gatte
modo
modus: Art (und Weise)
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
mortis
mors: Tod
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occidendi
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
omni
omnis: alles, ganz, jeder
omne: alles
parasse
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaerendum
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaestione
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quolibet
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quolibet: wohin es beliebt
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum