Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  225

Ne igitur sine vindicta talis crescat insania, sancimus per hanc generalem constitutionem, ut hi, qui huiusmodi crimen commiserint et qui eis auxilium tempore invasionis praebuerint, ubi inventi fuerint in ipsa rapina et adhuc flagrante crimine comprehensi a parentibus virginum vel viduarum vel ingenuarum vel quarumlibet feminarum aut earum consanguineis aut tutoribus vel curatoribus vel patronis vel dominis, convicti interficiantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim966 am 08.05.2015
Damit eine solche Wahnsinnstat nicht ungestraft wachse, verordnen wir durch diese allgemeine Verfügung, dass diejenigen, welche ein Verbrechen dieser Art begangen haben und denjenigen zur Zeit des Übergriffs Hilfe geleistet haben, die bei einer Vergewaltigung auf frischer Tat ertappt werden und während des noch andauernden Verbrechens von den Eltern der Jungfrauen oder Witwen oder freien Frauen oder irgendeiner Frau oder deren Blutsverwandten, Vormündern, Kuratoren, Schutzherren oder Herren ergriffen und überführt wurden, mit dem Tode bestraft werden.

von luisa.844 am 31.07.2019
Um zu verhindern, dass solch empörendes Verhalten ungestraft wächst, setzen wir mit diesem allgemeinen Gesetz fest, dass jeder, der ein solches Verbrechen begeht oder anderen während des Angriffs dabei hilft, wenn sie bei der Vergewaltigung auf frischer Tat ertappt werden - und zwar von den Eltern, Blutsverwandten, gesetzlichen Vormündern, Beschützern oder Herren der Opfer (ob es sich um unverheiratete Frauen, Witwen, freie Frauen oder andere Frauen handelt) - und schuldig befunden werden, mit dem Tode bestraft werden sollen.

Analyse der Wortformen

Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
vindicta
vindicta: Freilassung, Rache
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
crescat
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
insania
insania: Wahnsinn
sancimus
sancire: heiligen
per
per: durch, hindurch, aus
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
generalem
generalis: zum Geschlecht gehörig, allgemein, generic
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
commiserint
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
et
et: und, auch, und auch
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
praebuerint
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
inventi
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
rapina
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, plunder, booty
et
et: und, auch, und auch
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
flagrante
flagrans: brennend, leuchtend, fiery, blazing, ardent/passionate
flagrare: lodern, brennen
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
comprehensi
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
virginum
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viduarum
viduus: ledig, verwitwet, einsam, beraubt (von)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ingenuarum
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
feminarum
femina: Frau
feminus: weiblich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
consanguineis
consanguinea: blutsverwandt
consanguineus: blutsverwandt, blutsverwandt, blood relation
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
tutoribus
tutor: Schützer, Beschützer, defender
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
curatoribus
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
patronis
patrona: Beschützerin, patroness
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
convicti
convincere: widerlegen
interficiantur
interficere: umbringen, töten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum