Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  223

Raptores virginum honestarum vel ingenuarum, sive iam desponsatae fuerint sive non, vel quarumlibet viduarum feminarum, licet libertinae vel servae alienae sint, pessima criminum peccantes capitis supplicio plectendos decernimus, et maxime si deo fuerint virgines vel viduae dedicatae ( quod non solum ad iniuriam hominum, sed ad ipsius omnipotentis dei inreverentiam committitur, maxime cum virginitas vel castitas corrupta restitui non potest):

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.843 am 09.09.2019
Diejenigen, die ehrbare oder freie Jungfrauen entführen, ob sie bereits verlobt sind oder nicht, oder beliebige Witwen, selbst wenn sie Freigelassene oder Sklavinnen eines anderen sind, die das schwerste der Verbrechen begehen, verordnen wir müssen mit Todesstrafe bestraft werden, und besonders wenn es sich um Jungfrauen oder Witwen handelt, die Gott geweiht sind (was nicht nur als Verletzung der Menschen, sondern als Respektlosigkeit gegenüber dem allmächtigen Gott selbst begangen wird, insbesondere da einmal korrumpierte Jungfräulichkeit oder Keuschheit nicht wiederhergestellt werden kann):

von evelynn.934 am 30.03.2016
Wir verfügen, dass Entführer von ehrenhaften oder freigeborenen Jungfrauen, ob bereits verlobt oder nicht, sowie jeglicher Witwen, einschließlich Freigelassener und fremder Sklavinnen, mit der Todesstrafe für dieses schwerste Verbrechen bestraft werden. Diese Strafe soll besonders hrat ausfallen, wenn die Opfer Jungfrauen oder Gott geweihte Witwen waren, da dieses Verbrechen nicht nur Menschen schadet, sondern auch Gott selbst missachtet, insbesondere weil verlorene Jungfräulichkeit oder Keuschheit nicht wiederhergestellt werden kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alienae
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
castitas
castitas: Sittenreinheit, Richtigkeit, Integrität, Seriösität, Rechtschaffenheit, Unversehrtheit, Redlichkeit
committitur
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
corrupta
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
criminum
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
dedicatae
dedicare: widmen, weihen, einweihen
dedicatus: EN: devoted
dei
deus: Gott
deo
deus: Gott
desponsatae
desponsare: EN: betroth, promise in marriage
desponsatus: EN: betrothed
et
et: und, auch, und auch
feminarum
femina: Frau
feminus: weiblich
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
honestarum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ingenuarum
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
inreverentiam
inreverentia: EN: want of respect, irreverence
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libertinae
libertina: die Freigelassene
libertinus: Freigelassener, zu den Freigelassenen gehörig, einem Freigelassenen gehörig
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnipotentis
omnipotens: allmächtig
peccantes
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
pessima
pessimare: EN: ruin, debase
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
plectendos
plectere: schlagen, stoßen, flechten, binden
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Raptores
raptor: Räuber
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sed
sed: sondern, aber
servae
serva: Sklavin, Dienerin
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viduae
viduus: ledig, verwitwet, einsam, beraubt (von)
viduarum
viduus: ledig, verwitwet, einsam, beraubt (von)
virgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
virginitas
virginitas: Jungfernschaft
virginum
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum