Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  195

Sancimus itaque duos etiam menses post mortem mulieris servari, ut intra eos ante dicti servi permaneant et facultatem maritus habeat probationes adulterii per eos praestare:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.x am 09.11.2021
Wir verordnen hiermit, dass zwei Monate nach dem Tod der Frau eingehalten werden sollen, so dass in dieser Zeit die vorgenannten Sklaven verbleiben und der Ehemann die Möglichkeit hat, durch sie Beweise für Ehebruch zu erbringen.

von david837 am 21.08.2022
Wir verordnen daher, dass eine Frist von zwei Monaten nach dem Tod der Ehefrau eingehalten werden muss, während welcher die zuvor erwähnten Sklaven zur Verfügung stehen müssen, um dem Ehemann die Möglichkeit zu geben, sie als Zeugen zur Beweisführung des Ehebruchs zu nutzen.

Analyse der Wortformen

adulterii
adulterii: Ehebruch
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
dicti
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
duos
duo: zwei, beide
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
maritus
maritus: Ehemann, Gatte
menses
mensis: Monat
mortem
mors: Tod
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
per
per: durch, hindurch, aus
permaneant
permanere: verbleiben
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
probationes
probatio: Prüfung, Genehmigung
Sancimus
sancire: heiligen
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum