Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  856

Actionem vero matris ita personalem esse volumus, ut vindicationis tantum habeat effectum nec in heredem detur nec tribuatur heredi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.8924 am 15.09.2019
Wir wollen, dass die Rechtshandlung der Mutter höchstpersönlich ist, sodass sie ausschließlich als Anspruch während ihres Lebens gilt und weder auf ihren Erben übergeht noch gegen einen Erben geltend gemacht werden kann.

von lilya861 am 07.01.2022
Wir wünschen, dass der Anspruch der Mutter so persönlich ist, dass er ausschließlich einen Vindikationseffekt hat und weder gegen einen Erben gerichtet noch einem Erben gewährt werden kann.

Analyse der Wortformen

Actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
detur
dare: geben
effectum
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
heredem
heres: Erbe
heredi
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
matris
mater: Mutter
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
personalem
personalis: persönlich
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tribuatur
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vindicationis
vindicatio: Anspruchsrecht, Anspruchsrecht
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum