Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  783

Quod et in procuratore constituendo ad movendas easdem cessas actiones similiter observandum erit, ut minime quis impediatur procuratorem cessarum sibi per donationem actionum dare, licet nulla litis contestatio facta vel petita sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri858 am 22.04.2020
Die gleiche Regel muss auch bei der Ernennung eines Vertreters zur Verfolgung dieser abgetretenen Ansprüche beachtet werden, was bedeutet, dass niemand daran gehindert werden sollte, einen Vertreter zur Bearbeitung von Ansprüchen zu bestellen, die ihm als Schenkung übertragen wurden, auch auch wenn keine formellen Gerichtsverfahren eingeleitet oder beantragt wurden.

von ahmet.s am 25.11.2015
Gleichermaßen wird bei der Bestellung eines Prozessbevollmächtigten zur Verfolgung eben dieser abgetretenen Handlungen zu beachten sein, sodass niemand daran gehindert wird, einen Vertreter für die ihm durch Schenkung übertragenen Handlungen zu bestellen, auch wenn keine Streiteinlassung erfolgt oder beantragt wurde.

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actionum
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cessarum
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cessas
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cessare: zögern, säumen, aussetzen
constituendo
constituere: beschließen, festlegen
contestatio
contestatio: inständige Bitte, proving by witnesses, testimony
dare
dare: geben
donationem
donatio: Schenkung, gift
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
impediatur
impedire: hindern, behindern, verhindern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
litis
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
movendas
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
observandum
observare: beobachten, beachten
per
per: durch, hindurch, aus
petita
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
procuratore
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sibi
sibi: sich, ihr, sich
similiter
similiter: EN: similarly
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum