Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  753

Cum res filio emancipato ea condicione, ut creditoribus tuis solveret, te donasse proponas, si stipulatione vel in continenti habito pacto huic rei prospexisti, creditoribus quidem non contra eum ex placito vestro, sed adversus te competit actio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.z am 24.03.2016
Wenn du behauptest, dass du Dinge einem emanzipiertem Sohn unter der Bedingung geschenkt hast, dass er deinen Gläubigern zahlen soll, und wenn du durch Stipulation oder sofort geschlossenen Pakt für diese Angelegenheit vorgesorgt hast, steht die Klage den Gläubigern nicht gegen ihn aufgrund eurer Vereinbarung zu, sondern gegen dich.

von timm8914 am 08.02.2017
Wenn Sie behaupten, dass Sie Ihrem rechtlich unabhängigen Sohn Eigentum unter der Bedingung übertragen haben, dass er Ihre Gläubiger bezahlen würde, selbst wenn Sie diese Vereinbarung durch einen formellen Vertrag oder eine unmittelbare Absprache gesichert haben, haben die Gläubiger dennoch das Recht, rechtliche Schritte gegen Sie, nicht gegen ihn, aufgrund Ihrer Vereinbarung einzuleiten.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
competit
competere: EN: meet
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
continenti
continens: Festland, ununterbrochen, zusammenhaltend, central argument, hinge, basis, adjacent, contiguous, nex
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
creditoribus
creditor: Gläubiger
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
donasse
donare: schenken, gewähren, anbieten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emancipato
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
habito
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
placito
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitare: EN: plead
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
prospexisti
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
solveret
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
stipulatione
stipulatio: förmliche Anfrage
te
te: dich
tuis
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vestro
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum