Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  676

Cum igitur filiam tuam captam ac prostitutam ab ea quae eam redemerat ob retinendae pudicitiae cultum ac servandam natalium honestatem ad te confugisse proponas, praeses provinciae, si filiae tuae supra dictam iniuriam ab ea, quae sciebat ingenuam esse, inflictam cognoverit, cum huiusmodi persona indigna sit pretium recipere propter odium detestabilis quaestus, etiamsi pretium compensatum non est ex necessitate miserabili, custodita ingenuitate natae tuae adversus flagitiosae mulieris turpitudinem tutam eam defensamque praestabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt856 am 19.09.2018
Daher, da Sie vortragen, dass Ihre Tochter, nachdem sie gefangen und zur Prostitution gezwungen wurde, zu Ihnen von jener floh, die sie gekauft hatte, und zwar um die Bewahrung ihrer Keuschheit und die Aufrechterhaltung der Ehre ihrer Herkunft willen, wird der Provinzgouverneur, falls er die vorerwähnte, Ihrer Tochter von jener zugefügte Verletzung erkennt – die wusste, dass sie frei geboren war –, da eine solche Person aufgrund des Hasses gegen verwerflichen Gewinn unwürdig ist, Zahlung zu erhalten, selbst wenn der Preis nicht aus miserabler Notwendigkeit kompensiert wurde, nach Schutz des freien Status Ihrer Tochter, sie sicher und verteidigt gegen die Schändlichkeit der schandhaften Frau gewährleisten.

von ellie874 am 18.12.2015
Sie haben berichtet, dass Ihre Tochter entführt und zur Prostitution gezwungen wurde, aber entkommen und zu Ihnen zurückgekehrt ist, wobei sie ihre Würde und Ehre als freigeborene Person bewahren möchte. Wenn der Provinzgouverneur bestätigt, dass dieser Übergriff an Ihrer Tochter von jemandem verübt wurde, der wusste, dass sie freigeboren ist, wird er sie schützen. Die Frau, die dies getan hat, verdient keine Entschädigung für das Geld, das sie bezahlt hat, angesichts ihrer verabscheuungswürdigen Geschäfte, selbst wenn sie nicht zurückerstattet wurde. Der Gouverneur wird sicherstellen, dass der Status Ihrer Tochter als freie Person geschützt wird und wird sie gegen das kriminelle Fehlverhalten dieser Frau verteidigen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
captam
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cognoverit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
compensatum
compensare: Ersatz leisten
confugisse
confugere: flüchten
cultum
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultum: EN: cultivated/tilled/farmed lands (pl.)
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
custodita
custodire: beaufsichtigen, bewachen
detestabilis
detestabilis: verabscheuenswert, execrable, abominable
dictam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
flagitiosae
flagitiosus: schändlich, shameful
honestatem
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
indigna
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
inflictam
infligere: hineinschlagen
ingenuam
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
ingenuitate
ingenuitas: Stand eines Freigeborenen, Offenheit, Freimut
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
miserabili
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, miserable, pitiable
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
natae
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natus: geboren, Geburt
natalium
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
odium
odium: Hass
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
praeses
praeses: schützend, schützend
praestabit
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
prostitutam
prostituere: öffentlich hinstellen
prostituta: EN: prostitute
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
pudicitiae
pudicitia: Schamhaftigkeit
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaestus
quaestus: Erwerb, Gewinn, Profit
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
redemerat
redimere: zurückkaufen, loskaufen
retinendae
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sciebat
scire: wissen, verstehen, kennen
servandam
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
te
te: dich
tuae
tuus: dein
tuam
tuus: dein
turpitudinem
turpitudo: Häßlichkeit, Schande
tutam
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum