Si enim post patris naturalis obitum pater adoptivus per emancipationis modum iura adoptionis dissolvisset, nulla spes ei remanebat neque contra patris naturalis voluntatem, quia mortis eius tempore in aliena fuerat familia constitutus, neque cont ra adoptivum patrem, quia per emancipationem eius familia exemptus est:
von dilara947 am 08.06.2023
Denn wenn nach dem Tod des natürlichen Vaters der Adoptivvater durch das Verfahren der Emanzipation die Rechte der Adoption aufgelöst hätte, verbliebe ihm weder ein Anspruch gegen den Willen des natürlichen Vaters, da er zum Zeitpunkt dessen Todes in einer fremden Familie etabliert war, noch gegen den Adoptivvater, da er durch die Emanzipation aus dessen Familie ausgeschlossen wurde:
von nino.n am 03.01.2018
Wenn der Adoptivvater nach dem Tod des biologischen Vaters die Adoption durch Emanzipation aufgelöst hätte, wäre die Person ohne jeglichen Anspruch geblieben - weder gegen den Nachlass des biologischen Vaters, da sie zum Zeitpunkt seines Todes einer anderen Familie angehörte, noch gegen den Adoptivvater, da die Emanzipation sie aus dieser Familie entfernt hatte: