Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  561

Emptor fundi, nisi auctori aut heredi eius denuntiaverit, evicto praedio neque ex stipulatu neque ex dupla neque ex empto actionem contra venditorem vel fideiussores eius habet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.r am 05.06.2016
Wenn ein Immobilienkäufer den Verkäufer oder dessen Erben nicht benachrichtigt, verliert er sein Klagerecht gegen den Verkäufer oder dessen Bürgen bei jeder Art von Rechtsstreitigkeit, falls er aus der Immobilie vertrieben wird.

von joana.j am 15.09.2016
Der Käufer eines Grundstücks hat gegen den Verkäufer oder dessen Bürgen keine Klage ex stipulatu, ex dupla oder ex empto, wenn er dem Auctor oder dessen Erben keine Mitteilung gemacht hat und das Grundstück später enteignet wird.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
auctori
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
denuntiaverit
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
dupla
duplus: doppelt, zweifach
duplum: das Doppelte, Duplikat, Abschrift
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
empto
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emptor
emptor: Käufer, Erwerber
evicto
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fideiussores
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
fundi
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
heredi
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
praedio
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
stipulatu
stipulari: stipulieren, ausbedingen, sich versprechen lassen, einen Vertrag schließen, eine förmliche Zusage verlangen, eine Garantie erhalten
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venditorem
venditor: Verkäufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum