Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  055

An in totum ex ruina domus licuerit non eandem faciem in civitate restituere, sed in hortum convertere, et an hoc consensu tunc magistratuum non prohibentium, item vicinorum factum sit, praeses, probatis his quae in oppido frequenter in eodem genere controversiarum servata sunt, causa cognita statuet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.962 am 26.04.2019
Ob es nach dem Einsturz eines Hauses erlaubt war, dieselbe Fassade in der Stadt nicht wiederherzustellen, sondern in einen Garten umzuwandeln, und ob dies mit Zustimmung der damaligen, nicht untersagenden Magistrate sowie der Nachbarn geschehen ist, wird der Präses, nach Prüfung der in der Stadt bei ähnlichen Streitfällen häufig beobachteten Umstände, nach Untersuchung des Falls entscheiden.

von paskal.h am 19.07.2014
Der Gouverneur wird nach Untersuchung des Falls und Berücksichtigung lokaler Präzedenzfälle für ähnliche Streitfälle entscheiden, ob es rechtmäßig war, ein verfallenes Haus anstelle einer Wiederherstellung mit der gleichen Fassade in einen Garten umzuwandeln, und ob dies mit der stillschweigenden Zustimmung der Behörden und Nachbarn geschehen ist.

Analyse der Wortformen

An
an: etwa, ob, oder
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cognita
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
controversiarum
controversia: Streit, Auseinandersetzung
convertere
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
converti: EN: convert
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
eandem
eare: gehen, marschieren
eodem
eodem: ebendahin
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
frequenter
frequentare: zahlreich besuchen
frequenter: EN: often, frequently
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hortum
hortus: Garten, Gartenanlage, Obstgarten, Gemüsegarten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
licuerit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppido
oppido: sehr, außerordentlich, überaus
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
praeses
praeses: schützend, schützend
probatis
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
prohibentium
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
ruina
ruina: Sturz, das Losstürzen
sed
sed: sondern, aber
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statuet
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vicinorum
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum