Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  507

Novationum nocentia corrigentes volumina et veteris iuris ambiguitates resecantes sancimus, si quis vel aliam personam adhibuerit vel mutaverit vel pignus acceperit vel quantitatem augendam vel minuendam esse crediderit vel condicionem seu tempus addiderit vel detraxerit vel cautionem iuniorem acceperit vel aliquid fecerit, ex quo veteris iuris conditores introducebant novationes, nihil penitus priori cautelae innovari, sed anteriora stare et posteriora incrementum illis accedere, nisi ipsi specialiter remiserint quidem priorem obligationem et hoc expresserint, quod secundam magis pro anterioribus elegerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.e am 15.06.2013
Indem wir die schädlichen Aspekte von Novationen korrigieren und die Mehrdeutigkeiten des alten Rechts beseitigen, verordnen wir, dass, wenn jemand eine andere Person beschäftigt, verändert oder angenommen hat, oder wenn jemand einen Pfand angenommen, oder geglaubt hat, dass die Menge erhöht oder verringert werden sollte, oder eine Bedingung oder Zeit hinzugefügt oder entfernt hat, oder eine nachrangige Sicherheit angenommen hat, oder irgendetwas getan hat, wodurch die Begründer des alten Rechts Novationen einführten, in der ursprünglichen Sicherheit nichts verändert werden soll, sondern die früheren Angelegenheiten sollen bestehen bleiben und die späteren sollen ihnen als Zuwachs hinzutreten, es sei denn, sie hätten ausdrücklich die vorherige Verpflichtung erlassen und ausdrücklich erklärt, dass sie die zweite Vereinbarung den vorherigen vorziehen.

von lilia872 am 28.11.2019
Wir beheben die schädlichen Auswirkungen von Vertragsänderungen und beseitigen Unklarheiten des alten Rechts. Wir erklären, dass die ursprüngliche Vereinbarung unverändert bleibt und spätere Ergänzungen einfach hinzugefügt werden, auch wenn jemand: eine andere Person hinzuzieht, Änderungen vornimmt, eine Bürgschaft akzeptiert, den Betrag nach oben oder unten verändert, Bedingungen oder Fristen hinzufügt oder entfernt, eine zusätzliche Garantie akzeptiert oder irgendetwas anderes tut, was nach dem alten Recht einen neuen Vertrag geschaffen hätte. Die einzige Ausnahme besteht darin, dass die Parteien die ursprüngliche Verpflichtung ausdrücklich aufheben und ausdrücklich erklären, dass sie die neue Vereinbarung der alten vorziehen.

Analyse der Wortformen

accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
addiderit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
adhibuerit
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
aliam
alius: der eine, ein anderer
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ambiguitates
ambiguitas: Zweideutigkeit, Doppelsinn
anteriora
anterior: früher, vorherig
anterioribus
anterior: früher, vorherig
augendam
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
cautelae
cautela: Vorsicht, Vorsicht, precaution, care, carefulness
cautionem
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
condicionem
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
conditores
conditor: Gründer, Verfasser, Hersteller von würzigen Speisen, founder, one who seasons
corrigentes
corrigere: gerade richten, verbessern
crediderit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
detraxerit
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
elegerint
eligere: auswählen, wählen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expresserint
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incrementum
incrementum: Wachstum, development, increase
innovari
innovare: erneuern
introducebant
introducere: hineinführen, einführen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuniorem
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
minuendam
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
mutaverit
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nocentia
nocens: schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden
novationes
novatio: EN: substitution by stipulatio of new for existing obligation
Novationum
novatio: EN: substitution by stipulatio of new for existing obligation
obligationem
obligatio: da Gebundensein
penitus
penitus: inwendig, inward
personam
persona: Person, Maske, Larve
pignus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
posteriora
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
priorem
prior: früher, vorherig
priori
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
remiserint
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
resecantes
resecare: wegschneiden
sancimus
sancire: heiligen
secundam
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
si
si: wenn, ob, falls
specialiter
specialiter: EN: specifically
stare
stare: stehen, stillstehen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veteris
vetare: hindern, verhindern, verbieten
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
volumina
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum