Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  934

Veteris iuris dubitationem decidentes sancimus, si quidem tutor vel curator pro substantia pupilli vel adulti aliquid ubicumque dixerit ad maiorem quantitatem eam reducens, sive pro utilitate pupilli vel adulti sive per solam simplicitatem sive per aliam quamcumque causam, nihil veritati praeiudicare, sed hoc obtinere, quod ipsius rei inducit natura et mensura pupillaris vel adulti ostendit substantiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.837 am 28.10.2015
In Entscheidung einer Unklarheit des alten Rechts verordnen wir, dass, wenn ein Vormund oder Kurator bezüglich der Substanz eines Unmündigen oder Erwachsenen irgendwo etwas sagt und es auf eine größere Menge reduziert, sei es zum Nutzen des Unmündigen oder Erwachsenen, sei es durch bloße Einfachheit oder durch irgendeinen anderen Grund, nichts die Wahrheit beeinträchtigen soll, sondern das gelten soll, was die Natur der Sache selbst nahelegt und das Maß der Substanz des Unmündigen oder Erwachsenen aufzeigt.

von ludwig.908 am 23.07.2016
In Klärung einer Rechtsfrage aus altem Recht legen wir fest: Wenn ein Vormund oder Betreuer an irgendeinem Ort eine Aussage über das Vermögen seiner Schutzbefohlenen macht, die dessen Wert aufbläht - sei es zum Nutzen des Schutzbefohlenen, aus schlichter Unkenntnis oder aus irgendeinem anderen Grund - so berührt diese Aussage nicht die Wahrheit. Entscheidend ist vielmehr die tatsächliche Beschaffenheit des Vermögens und das, was eine Prüfung der Vermögenswerte offenbart.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulti
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
aliam
alius: der eine, ein anderer
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
curator
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
decidentes
decidens: EN: fading
decidere: fallen, herabfallen
dixerit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dubitationem
dubitatio: Zweifel, Bedenken, irresolution, uncertainty
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inducit
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
mensura
mensura: Maß, Messung, Grad
mensurare: EN: measure
metiri: messen, beurteilen, zumessen
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nihil
nihil: nichts
obtinere
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
ostendit
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
per
per: durch, hindurch, aus
praeiudicare
praejudicare: über etwas eine Vorentscheidung abgeben
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
pupillaris
pupillaris: Waisen...
pupilli
pupillus: Waisenknabe, ward
quamcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reducens
reducere: zurückbringen, zurückführen
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sancimus
sancire: heiligen
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
simplicitatem
simplicitas: Einfachheit, Natürlichkeit
sive
sive: oder wenn ...
solam
solus: einsam, allein, einzig, nur
substantia
substantia: Wesen
substare: standhalten
substantiae
substantia: Wesen
tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
ubicumque
ubicumque: wo nur immer, in whatever place
utilitate
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veritati
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
Veteris
vetare: hindern, verhindern, verbieten
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum