Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  493

Generaliter sancimus, quemadmodum in mandatoribus statutum est, ut contestatione contra unum ex his facta alter non liberetur, ita et in fideiussoribus observari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.i am 03.02.2023
Wir verfügen grundsätzlich, dass - wie es bei Bevollmächtigten festgelegt wurde - wenn eine Anfechtung gegen einen von ihnen erfolgt, der andere nicht freigestellt wird, und dies soll ebenso bei Bürgen beachtet werden.

von conor866 am 29.01.2016
Wir legen als allgemeine Regel fest, dass, ebenso wie es zuvor für Mitschuldner bestimmt wurde, dass die Rechtsverfolgung gegen einen von ihnen die anderen nicht von der Haftung befreit, der gleiche Grundsatz auch für Bürgen gilt.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
contestatione
contestatio: inständige Bitte, proving by witnesses, testimony
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fideiussoribus
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
Generaliter
generaliter: EN: generally, in general
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
liberetur
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
observari
observare: beobachten, beachten
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
sancimus
sancire: heiligen
statutum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum