Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  494

Invenimus enim et in fideiussorum cautionibus plerumque ex pacto huiusmodi causae esse prospectum, et ideo generali lege sancimus nullo modo electione unius ex fideiussoribus vel ipsius rei alterum liberari, vel ipsum reum fideiussoribus vel uno ex his electo liberationem mereri, nisi satisfiat creditori, sed manere ius integrum, donec in solidum ei pecuniae persolvantur vel alio modo satis ei fiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel865 am 11.06.2024
Wir finden nämlich auch in den Bürgschaftssicherheiten gemeinhin durch Vereinbarung dieser Art von Fall vorgesorgt, und daher sanktionieren wir kraft allgemeinen Rechts keinesfalls, dass durch Wahl eines der Bürgen oder des Schuldners selbst ein anderer befreit werde, oder dass der Schuldner selbst durch die Bürgen oder durch einen von diesen, wenn er gewählt wurde, Befreiung erlange, es sei denn, dem Gläubiger werde Genugtuung geleistet, sondern das Recht bleibe unversehrt, bis ihm das Geld vollständig bezahlt oder ihm auf andere Weise Genugtuung geleistet werde.

von anna.lena.p am 14.10.2013
Wir haben festgestellt, dass solche Fälle üblicherweise durch Vereinbarungen in Bürgschaftssicherheiten geregelt sind, und etablieren daher durch Gesetz, dass die Auswahl eines Bürgen oder des Schuldners selbst in keiner Weise einen anderen Beteiligten entbinden wird, noch wird der Schuldner eine Entlastung erlangen, wenn der Gläubiger die Bürgen oder einen von ihnen auswählt, es sei denn, der Gläubiger erhält vollständige Befriedigung. Stattdessen bleibt das Rechtsanspruch unverändert, bis das Geld vollständig bezahlt ist oder der Gläubiger auf andere Weise Befriedigung erhält.

Analyse der Wortformen

alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cautionibus
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
creditori
creditor: Gläubiger
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
electione
electio: Auswahl, selection
electo
electum: ausgewählt, ausgewählt, choice bits
electus: auserlesen, ausgewählt, select, picked
eligere: auswählen, wählen
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fideiussoribus
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
fideiussorum
fideiubere: EN: become surety
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
generali
generalis: zum Geschlecht gehörig, allgemein, generic
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
Invenimus
invenire: erfinden, entdecken, finden
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberari
liberare: befreien, erlösen, freilassen
liberationem
liberatio: Befreiung, release/deliverance (from) (debt)
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mereri
merere: verdienen, erwerben
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
persolvantur
persolvere: zahlen
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
prospectum
prospectus: Aussicht
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
reum
reus: Angeklagter, Sünder
sancimus
sancire: heiligen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
satisfiat
satisferi: EN: be satisfied
sed
sed: sondern, aber
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum