Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  473

Reos principales vel mandatores simpliciter acceptos eligere vel pro parte convenire vel, satis non faciente contra quem egeras primo, post ad alium reverti, cum nullus de his electione liberetur, licet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.972 am 21.07.2017
Es ist erlaubt, Hauptbeklagte oder deren Vertreter direkt auszuwählen, sie teilweise zu verklagen oder zu einem anderen Beklagten überzugehen, wenn der zunächst Verfolgte keine Genugtuung leistet, da keiner der Beklagten durch die Wahl des Verfolgten von seiner Haftung befreit wird.

von miriam.k am 09.09.2024
Hauptangeklagte oder Auftraggeber, die einfach akzeptiert wurden, dürfen auswählen oder teilweise verklagen oder, wenn gegen denjenigen, gegen den man zuerst vorgegangen ist, keine Genugtuung erfolgt, später zu einem anderen zurückzukehren, wobei keiner von diesen durch Auswahl befreit wird.

Analyse der Wortformen

acceptos
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
convenire
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
egeras
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egerere: heraustragen, äußern
electione
electio: Auswahl, selection
eligere
eligere: auswählen, wählen
faciente
facere: tun, machen, handeln, herstellen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
liberetur
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
mandatores
dator: Spender, Geber, Gönner
man: EN: manna
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principales
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Reos
reus: Angeklagter, Sünder
reverti
revertere: umkehren, zurückkommen
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
simpliciter
simpliciter: EN: simply/just
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum