Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  472

Si ultra hoc, quod accepit ea, pro qua te mandatorio nomine intercessisse commemoras, daturum te scripsisti, praeses provinciae ex hoc, quod ultra mandatum tuum numeratum est, a te nihil exigi patietur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.r am 14.06.2023
Wenn Sie geschrieben haben, dass Sie mehr zahlen würden als das, was von der Person erhalten wurde, für die Sie behaupten, als Bürge aufgetreten zu sein, wird der Provinzgouverneur keine Summe über Ihre Bürgschaft hinaus von Ihnen eintreiben lassen.

von christina832 am 09.01.2015
Wenn über das hinaus, was sie erhalten hat, für die Sie in Bürgschaftseigenschaft interveniert zu haben erwähnen, Sie geschrieben haben, dass Sie geben würden, wird der Provinzstatthalter aus dem, was über Ihr Mandat hinaus gezahlt wurde, von Ihnen nichts zu fordern gestatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
commemoras
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen
daturum
dare: geben
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exigi
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
intercessisse
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
nihil
nihil: nichts
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
numeratum
numerare: zählen
patietur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
praeses
praeses: schützend, schützend
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scripsisti
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
Si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich
tuum
tuus: dein
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum