Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  395

Omnes stipulationes, etiamsi non sollemnibus vel directis, sed quibuscumque verbis pro consensu contrahentium compositae sint, legibus cognitae suam habeant firmitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.869 am 07.10.2022
Alle Vereinbarungen, auch wenn sie nicht mit feierlichen oder direkten, sondern mit beliebigen Worten zum Einverständnis der Vertragsparteien verfasst sind, können nach Maßgabe der Gesetze ihre Rechtsgültigkeit haben.

von mona.l am 29.03.2018
Alle Vereinbarungen sollten rechtlich verbindlich sein, unabhängig davon, ob sie in formeller oder informeller Sprache getroffen wurden, solange sie den Konsens der Vertragsparteien widerspiegeln und vom Gesetz anerkannt werden.

Analyse der Wortformen

cognitae
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
compositae
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
contrahentium
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
directis
directum: gerade, geradlinig
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
firmitatem
firmitas: Festigkeit, Festigkeit, strength
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sollemnibus
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
stipulationes
stipulatio: förmliche Anfrage
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum