Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  833

Omnem autem dubitationem pro defensione pupillorum et adultorum aliarumque personarum penitus amputantes sancimus omnes tutores vel curatores non alias creari, nisi prius cum aliis sollemnibus verbis, quae pro gubernatione rerum tam in gestis quam in cautionibus ab his conscribuntur, et hoc specialiter expresserint, quod omnimodo sine ulla dilatione defensionem pro pupillis et adultis aliisque supra memoratis personis subire eos necesse est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.d am 20.11.2013
In vollständiger Beseitigung jeglicher Zweifel hinsichtlich der Verteidigung von Minderjährigen, Heranwachsenden und anderen Personen verordnen wir, dass Vormünder oder Vorsorgeberechtigte nur dann ernannt werden dürfen, wenn sie zuvor mit anderen feierlichen Worten, die zur Verwaltung der Angelegenheiten in Urkunden und Sicherheitsschriften niedergelegt werden, ausdrücklich festgelegt haben, dass sie verpflichtet sind, unverzüglich und ohne jegliche Verzögerung den Schutz für Minderjährige, Heranwachsende und die vorgenannten Personen zu übernehmen.

von miran.929 am 12.03.2019
Um jeglichen Zweifel hinsichtlich des Schutzes von Minderjährigen, jungen Erwachsenen und anderen geschützten Personen auszuschließen, verfügen wir hiermit, dass keine Vormünder oder Betreuer ernannt werden dürfen, es sei denn, sie erklären zunächst ausdrücklich – neben den anderen formellen Erklärungen, die sie sowohl in ihren Aufzeichnungen als auch in ihren Garantien zur Vermögensverwaltung niederlegen – dass sie unbedingt und unverzüglich die Verantwortung für den Schutz von Minderjährigen, jungen Erwachsenen und den vorgenannten Personen übernehmen müssen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adultis
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
adultorum
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
aliarumque
alius: der eine, ein anderer
que: und
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliisque
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
amputantes
amputare: EN: lop/cut off, prune, shorten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cautionibus
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
conscribuntur
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
creari
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curatores
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
defensione
defensio: Verteidigung, Abwehr
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr
dilatione
dilatio: Verzögerung
dubitationem
dubitatio: Zweifel, Bedenken, irresolution, uncertainty
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expresserint
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
gestis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
gubernatione
gubernatio: Steuerung, pilotage
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
memoratis
memorare: erinnern (an), erwähnen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Omnem
omnis: alles, ganz, jeder
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
penitus
penitus: inwendig, inward
personarum
persona: Person, Maske, Larve
personis
persona: Person, Maske, Larve
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
pupillis
pupilla: verwaistes Mädchen, die Pupille, ward, minor
pupillus: Waisenknabe, ward
pupillorum
pupillus: Waisenknabe, ward
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sancimus
sancire: heiligen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sollemnibus
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
specialiter
specialiter: EN: specifically
subire
subire: auf sich nehmen
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tam
tam: so, so sehr
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
ulla
ullus: irgendein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum