Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  394

Sin autem ob non instituendam accusationem criminis pecunia promissa sit, cum de huiusmodi causis pacisci non liceat, petitio negatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat9992 am 02.10.2017
Wenn jedoch Geld dafür versprochen wurde, eine Strafanzeige nicht zu erheben, wird die Forderung abgewiesen, da Vereinbarungen solcher Art nicht zulässig sind.

von andrea856 am 30.06.2017
Wenn jemand Geld gezahlt hat, um eine Strafanzeige zu verhindern, wird der Anspruch abgelehnt, da solche Vereinbarungen rechtswidrig sind.

Analyse der Wortformen

accusationem
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
instituendam
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
negatur
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
pacisci
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
petitio
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
promissa
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
Sin
sin: wenn aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum