Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  317

Si reddita debita quantitate vel rebus in solutum datis sive distractis compensato pretio satis ei contra quem supplicas factum adito praeside probaveris, vel si quod residuum debetur obtuleris ac, si non acceperit, deposueris consignatum, restitui tibi res pacto pignoris obligatas providebit, cum etiam edicto perpetuo, actione proposita pecunia soluta creditori vel si per eum factum sit, quominus solveretur, ad reddenda quae pignoris acceperat iure eum satis evidenter urgueri manifestum sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.959 am 27.05.2023
Wenn die geschuldete Menge zurückgegeben oder Sachen zur Zahlung gegeben oder der Preis durch verkaufte Gegenstände ausgeglichen wurde und du dem angerufenen Präses nachweisen wirst, dass Genugtuung gegenüber demjenigen erfolgt ist, gegen den du ein Begehren richtest, oder wenn du den noch geschuldeten Restbetrag anbieten und, falls er ihn nicht annehmen wird, diesen versiegelt hinterlegen wirst, wird er veranlassen, dass die durch den Pfandvertrag gebundenen Sachen dir zurückgegeben werden, da auch gemäß dem Edictum perpetuum, nachdem eine Klage vorgelegt und das Geld an den Gläubiger gezahlt wurde oder wenn es durch ihn unterblieben ist, dass es gezahlt wurde, offensichtlich ist, dass er rechtlich eindeutig gezwungen ist, was er als Pfand erhalten hatte, zurückzugeben.

von isabelle.r am 19.04.2019
Wenn Sie dem Gouverneur nachweisen können, dass Sie Ihre Schuld gegenüber der Person, gegen die Sie eine Petition einreichen, erfüllt haben, sei es durch Zahlung des geschuldeten Betrags, Eigentumsübertragung als Zahlung oder Verkauf von Gegenständen zur Deckung des Preises; oder wenn Sie die Zahlung des verbleibenden Schuldenbetrags angeboten und bei Verweigerung den versiegelten Betrag hinterlegt haben, wird er sicherstellen, dass die als Sicherheit hinterlegten Gegenstände an Sie zurückgegeben werden. Dies ist besonders offensichtlich, da laut permanentem Edikt, wenn der Gläubiger bezahlt wurde oder wenn es sein Verschulden ist, dass keine Zahlung erfolgte, das Gesetz ihn eindeutig verpflichtet, das zurückzugeben, was er als Sicherheit erhalten hat.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acceperat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adito
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditare: EN: approach often/frequently/habitually
compensato
compensare: Ersatz leisten
compensato: EN: with compensation/reward
consignatum
consignare: aufzeichnen, versiegeln, aufzeichnen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
creditori
creditor: Gläubiger
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
datis
dare: geben
datum: Geschenk
debetur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debita
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
deposueris
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
distractis
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
edicto
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evidenter
evidenter: EN: clearly, obviously/manifestly/evidently
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligatas
obligare: binden, verpflichten
obtuleris
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
per
per: durch, hindurch, aus
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
praeside
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
probaveris
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
proposita
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
providebit
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantitate
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quominus
quominus: dass nicht, dass, zu
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reddenda
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reddita
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
residuum
residuus: zurückbleibend
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
soluta
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
solutum
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
solveretur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
supplicas
supplicare: flehen, bitten, anflehen
tibi
tibi: dir
urgueri
urguere: EN: press/squeeze/bear hard/down, urge
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum