Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  318

Manifesti et indubitati iuris est defuncto creditore multis relictis heredibus actionem quidem personalem inter eos ex lege duodecim tabularum dividi, pignus vero in solidum unicuique teneri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.868 am 30.08.2023
Es ist ein klarer und unbestrittener Rechtsgrundsatz, dass bei Tod eines Gläubigers mit mehreren Erben die persönliche Forderung nach dem Gesetz der Zwölf Tafeln unter ihnen aufgeteilt wird, während jeder Erbe das gesamte Sicherungsrecht gesondert innehat.

von maxim.v am 28.05.2022
Es ist ein offenkundiges und unzweifelhaftes Rechtsprinzip, dass bei einem verstorbenen Gläubiger mit mehreren Erben die persönliche Klage unter ihnen gemäß dem Gesetz der Zwölf Tafeln geteilt wird, das Pfandrecht jedoch in voller Gänze für jeden einzelnen gilt.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
creditore
creditor: Gläubiger
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
dividi
dividere: teilen, trennen
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
heredibus
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indubitati
indubitare: an etwas zweifeln
indubitatus: EN: unquestionable, certain, indisputable
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
Manifesti
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
personalem
personalis: persönlich
pignus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
relictis
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
tabularum
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
unicuique
unicuique: EN: each one
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum