Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  027

Si quando vis iudicio fuerit patefacta, dein super rebus abreptis vel invasis vel damno tempore impetus quaestio proponatur, si non potuerit qui vim sustinuit quae perdidit singula comprobare, taxatione ab iudice facta pro personarum atque negotii qualitate, sacramento aestimationem rerum quas perdidit manifestet nec ei liceat ultra taxationem ab iudice factam iurare:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.832 am 08.09.2013
Wenn zu irgendeiner Zeit Gewalt gerichtlich nachgewiesen worden ist, soll hernach bezüglich der geraubten oder angegriffenen Sachen oder des Schadens zum Zeitpunkt des Angriffs eine Untersuchung angestellt werden. Falls derjenige, der die Gewalt erlitten hat, nicht einzeln beweisen kann, was er verloren hat, soll er nach Einschätzung des Richters, die nach der Beschaffenheit der Personen und des Geschäfts erfolgt, durch Eidesschwur den Wert der Sachen, die er verloren hat, darlegen, und es soll ihm nicht erlaubt sein, über die vom Richter vorgenommene Bewertung hinaus zu schwören.

von liliah.i am 28.02.2024
Wenn Gewalt gerichtlich nachgewiesen wurde und anschließend Fragen zu entwendeten oder beschlagnahmten Gegenständen oder während des Angriffs verursachten Schäden auftreten, wird der Richter eine Bewertung auf Grundlage des Status der Parteien und der Natur des Falls vornehmen, falls das Opfer nicht jeden einzelnen verlorenen Gegenstand nachweisen kann. Das Opfer kann dann unter Eid den Wert seiner verlorenen Gegenstände erklären, jedoch nicht zu einem Wert, der über der Einschätzung des Richters liegt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abreptis
abripere: EN: drag/snatch/carry/remove away by force
aestimationem
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
comprobare
comprobare: billigen, bestätigen
damno
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
invasis
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iurare
iurare: schwören
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
manifestet
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
negotii
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patefacta
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
perdidit
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
personarum
persona: Person, Maske, Larve
potuerit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proponatur
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaestio
quaestio: Suche, Forschung, Frage
qualitate
qualitas: Beschaffenheit, essential/distinguishing quality/characteristic
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sacramento
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
Si
si: wenn, ob, falls
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
sustinuit
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
taxatione
ion: Isis
taxare: einschätzen, assess the worth of
taxationem
ion: Isis
taxare: einschätzen, assess the worth of
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum