Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  098

Talis itaque servus libertate necessaria a domino et nolente re ipsa donatus fiat ilico civis romanus nec aditus in iura patronatus quondam domino reservetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.856 am 22.08.2017
In solchen Fällen, wenn einem Sklaven die notwendige Freiheit tatsächlich gewährt wird, und zwar gegen den Willen des Herrn, wird er sofort römischer Bürger, und dem ehemaligen Herrn bleiben keinerlei Patronatsrechte vorbehalten.

von leano.m am 01.07.2015
Ein solcher Sklave, dem die notwendige Freiheit vom Herrn selbst wider dessen Willen durch die Sache selbst verliehen wurde, soll sofort Civis Romanus werden, und dem ehemaligen Herrn sollen keine Rechte der Patronage vorbehalten bleiben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aditus
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
donatus
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donatus: Geschenk, Gabe, Spende
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necessaria
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessaria: Notwendigkeiten, das Notwendige, Lebensnotwendigkeiten, Bedarf
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
nolente
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
patronatus
patronatus: Schutzherrschaft, Schutz, Schirmherrschaft, Patronat, Schutzrecht
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reservetur
reservare: reservieren, zurückhalten, aufbewahren, sparen, vorbehalten, widmen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum