Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  892

Abstinendum prorsus appellatione sancimus, quotiens fiscalis calculi satisfactio postulatur aut tributariae functionis sollemne munus exposcitur aut publici vel etiam privati, dummodo evidentis atque convicti redhibitio debiti flagitatur, ut necessario in contumacem vigor iudiciarius excitetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel852 am 27.01.2016
Wir verordnen, dass Berufung vollständig zu unterlassen ist, wenn die Erfüllung steuerlicher Berechnungen gefordert wird, oder das feierliche Amt der Abgabenfunktion verlangt wird, oder die Rückzahlung öffentlicher oder auch privater Schulden, sofern diese offensichtlich und bewiesen sind, gefordert wird, damit notwendigerweise gegen die widerspenstige Person die gerichtliche Strenge hervorgerufen werden kann.

von robin9918 am 12.11.2013
Wir verfügen, dass keine Berufung in Fällen zugelassen wird, in denen jemand aufgefordert wird, seine Steuerbescheide zu bezahlen, seine regulären Steuerpflichten zu erfüllen oder eine eindeutig nachgewiesene öffentliche oder private Schuld zu begleichen, damit rechtliche Schritte gegen jeden eingeleitet werden können, der sich weigert, dieser Aufforderung nachzukommen.

Analyse der Wortformen

abstinendum
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
appellatione
appellatio: Berufung, Anrede, Bezeichnung, Benennung, Titel, Aussprache, Appell (an höhere Instanz)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
calculi
calculus: Kieselstein, kleiner Stein, Rechenstein, Zählstein, Berechnung, Kalkül
calculum: Kieselstein, kleiner Stein, Rechenstein, Berechnung, Kalkulation, Konto, Stimme
contumacem
contumax: trotzig, unnachgiebig, widerspenstig, frech, unverschämt, aufsässig
convicti
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
debiti
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
dummodo
dummodo: wenn nur, wofern nur, vorausgesetzt dass, unter der Bedingung dass
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
evidentis
evidens: offenkundig, offenbar, deutlich, klar, augenscheinlich, einleuchtend, sichtbar
excitetur
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
exposcitur
exposcere: dringend fordern, verlangen, erbitten, einfordern
fiscalis
fiscalis: fiskalisch, die Staatskasse betreffend, zum Fiskus gehörig
fiscale: kaiserliche Staatskasse, Staatseinkünfte, öffentliche Gelder
flagitatur
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
functionis
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudiciarius
iudiciarius: gerichtlich, richterlich, die Rechtspflege betreffend, forensisch
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
necessario
necessario: notwendigerweise, zwangsläufig, unbedingt, sicherlich
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
postulatur
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
privati
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
publici
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
redhibitio
redhibitio: Rücknahme von Waren, Rücktritt vom Kaufvertrag
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
satisfactio
satisfactio: Genugtuung, Sühne, Buße, Entschuldigung
sollemne
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
tributariae
tributarius: tributpflichtig, steuerpflichtig, Abgaben zahlend, untertänig, Tributpflichtiger, Steuerzahler
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vigor
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum