Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  814

Eo casu, quo apparitor magisteriae potestatis a curia vel officio cohortali de statu in provincia patiatur controversiam vel ut tributa vel functiones debens in provincia detinetur, si sententia rectoris provinciae fuerit appellatione suspensa, cum tua sublimitate viro quoque magnifico magistro militum cognoscente causae iubemus merita ponerari, licet magister militum rectori provinciae causam delegaverit perorandam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.p am 02.06.2016
In dem Fall, in dem ein Amtsträger mit magistratischer Befugnis von der Kurie oder dem Kohortalbüro in der Provinz eine Kontroverse über seinen Status erleidet oder als Abgaben- oder Funktionspflichtiger in der Provinz festgehalten wird, wenn das Urteil des Provinzgouverneurs durch Berufung ausgesetzt wurde, befehlen wir, dass die Verdienste mit Ihrer Hoheit und auch dem bedeutenden Militärbefehlshaber, der die Sache prüft, abgewogen werden, auch wenn der Militärbefehlshaber die Sache zur Verhandlung an den Provinzgouverneur delegiert hat.

von emanuel925 am 14.02.2014
In dem Fall, in dem ein Gerichtsbeamter mit magistratischer Amtsgewalt von der Kommunalverwaltung oder provinziellen Behörde eine Streitigkeit über seinen rechtlichen Status in der Provinz erleidet oder wegen unbezahlter Steuern oder Abgaben dort festgehalten wird, und wenn das Urteil des Gouverneurs durch Berufung ausgesetzt wurde, befehlen wir, dass die Fallmeriten gemeinsam von Ihnen und dem Militärbefehlshaber bewertet werden, selbst wenn der Militärbefehlshaber den Fall ursprünglich zur Verhandlung an den Provinzgouverneur delegiert hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
apparitor
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
apparitor: Unterbeamter
appellatione
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cognoscente
cognoscens: EN: acquainted with
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cohortali
cohortalis: EN: pertaining to a farm/cattle yard, farmyard-
controversiam
controversia: Streit, Auseinandersetzung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curia
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
de
de: über, von ... herab, von
debens
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
delegaverit
delegare: jemanden beauftragen, verweisen
detinetur
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
functiones
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
magisteriae
magisterius: EN: magisterial
magistro
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
magnifico
magnificare: hochschätzen
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
merita
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
patiatur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
perorandam
perorare: einen Vortrag abschließen, eine Rede beenden, folgern, schlussfolgern
potestatis
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rectori
rector: Lenker, director, helmsman
rectoris
rector: Lenker, director, helmsman
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
si
si: wenn, ob, falls
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
sublimitate
sublimitas: Höhe
suspensa
suspendere: aufhängen, anhängen
suspensus: emporgehoben, light
tributa
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe
tua
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum