Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  523

Proposita poena rectori provinciae vel eius officio condemnationis, quae tuae iustitiae videbitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.m am 23.11.2017
Mit einer Strafe, die dem Provinzrektor oder seinem Amtsbereich der Verurteilung vorgeschlagen wird, welche deiner Gerechtigkeit angemessen erscheinen wird.

von stefan.c am 17.05.2019
Es sollte eine Strafe gegen den Provinzgouverneur oder seine Mitarbeiter verhängt werden, entsprechend dem, was Ihr Gerechtigkeitssinn als angemessen erachtet.

Analyse der Wortformen

condemnationis
condemnatio: Verurteilung
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
Proposita
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rectori
rector: Lenker, director, helmsman
tuae
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
videbitur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum