Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  664

Ita scilicet, ut haec forma modis omnib us observetur super privilegiis per liberalitates vel generaliter quibusdam officiis aut scholis seu dignitatibus vel specialiter certis personis praestitis vel postea praebendis, sive hoc ipsum expressim principalibus dispositionibus vel adfatibus insertum sive praetermissum sit vel fuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.n am 19.04.2019
Diese Form muss in allen Aspekten bezüglich der Privilegien eingehalten werden, unabhängig davon, ob diese durch Akte der Großzügigkeit gewährt wurden oder werden, sei es allgemein für bestimmte Ämter, Schulen oder Positionen oder speziell für einzelne Personen, und zwar unabhängig davon, ob diese Anforderung in kaiserlichen Erlassen oder Verlautbarungen ausdrücklich enthalten oder ausgelassen wurde.

von luke.8829 am 13.12.2015
So zwar, dass diese Form in allen Aspekten beachtet wird hinsichtlich der Privilegien durch Zuwendungen, die entweder allgemein bestimmten Ämtern, Schulen oder Rängen oder speziell bestimmten Personen gewährt wurden oder später gewährt werden, sei es, dass dies selbst ausdrücklich in kaiserlichen Verfügungen oder Erklärungen eingefügt oder ausgelassen wurde oder werden wird.

Analyse der Wortformen

adfatibus
adfatus: EN: address, speech, converse with
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
dignitatibus
dignitas: Würde, Stellung
dispositionibus
dispositio: planmäßige Anordnung
expressim
expressim: EN: explicitly
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
generaliter
generaliter: EN: generally, in general
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
insertum
inserere: hineinstecken, hineinstecken
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
liberalitates
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
modis
modus: Art (und Weise)
observetur
observare: beobachten, beachten
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
per
per: durch, hindurch, aus
personis
persona: Person, Maske, Larve
postea
postea: nachher, später, danach
praebendis
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
praestitis
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praetermissum
praetermittere: vorübergehen lassen
principalibus
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
privilegiis
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scholis
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
specialiter
specialiter: EN: specifically
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum