Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  598

Consentaneum iuri fuit temporibus ad praesentiam partis adversae praescriptis praesidem provinciae impleta iuris sollemnitate et adversario tuo trinis litteris vel uno pro omnibus peremptorio edicto, ut praesentiam sui faceret, commonefacto, si in eadem contumacia perseveravit, praesentis adlegationes audire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.w am 14.02.2022
Gemäß dem Recht war es zu den für die Anwesenheit der Gegenpartei vorgeschriebenen Zeitpunkten für den Provinzverwalter, nach Erfüllung der rechtlichen Förmlichkeiten und nachdem der Gegner durch drei Schreiben oder ein für alle geltendes peremptorisches Edikt aufgefordert worden war, seine Anwesenheit zu bewirken, im Falle fortgesetzter Widerspenstigkeit die Ausführungen der gegenwärtigen Partei anzuhören.

von nelio.935 am 07.03.2024
Es war rechtlich zulässig, dass der Provinzstatthalter nach Einhaltung der vorschriftsmäßigen Rechtsverfahren und nachdem der Gegner durch drei Schreiben oder eine einzige letzte Mahnung an seiner Stelle vorgeladen worden war, die Argumente der anwesenden Partei anzuhören, falls der Gegner weiterhin seine Erscheinung verweigerte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adlegationes
adlegatio: EN: allegation, charge
adversae
adversa: Gegnerin, Feindin
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
adversario
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
commonefacto
commonefacere: EN: recall, remember
commoneferi: EN: be recalled/remembered/reminded
Consentaneum
consentaneum: EN: concurrent circumstances (pl.)
consentaneus: gemäß, passend, gemäß, gemäss
contumacia
contumacia: Trotz, edler Stolz
contumax: trotzig, spröde
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
edicto
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
et
et: und, auch, und auch
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
impleta
implere: anfüllen, erfüllen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuri
ius: Recht, Pflicht, Eid
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
litteris
littera: Buchstabe, Brief
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
perseveravit
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
praescriptis
praescribere: voranschreiben
praescriptum: vorgezeichnete Grenze, rule
praesentiam
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
praesentire: vorherempfinden
praesentis
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
praesidem
praeses: schützend, schützend
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
si
si: wenn, ob, falls
sollemnitate
sollemnitas: EN: solemnity
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
trinis
trin: EN: three each/apiece/times/fold
trinus: EN: triple
tuo
tuus: dein
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum