Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1092

In provinciis vero his omnibus observandis, ut apud praesidem cuiuscumque provinciae et virum religiosissimum episcopum civitatis nec non tres primates memorata creatio procedat, eadem observatione et pro iureiurando et pro inventario et satisdatione et hypotheca rerum curatoris modis omnibus adhibenda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.y am 19.08.2022
In allen diesen Provinzen müssen folgende Verfahren beachtet werden: Die vorerwähnte Ernennung muss in Anwesenheit des Provinzgouverneurs, des höchst ehrwürdigen Bischofs der Stadt und drei führender Bürger erfolgen, wobei dieselben Anforderungen in allen Aspekten hinsichtlich des Eides, des Inventars, der Sicherheitsleistung und der Verpfändung des Vermögens des Kurators gelten.

von svea.868 am 05.08.2024
In diesen Provinzen sind bei allen diesen Angelegenheiten folgende Beobachtungen zu machen, dass vor dem Statthalter jeder Provinz und dem frömmsten Mann, dem Bischof der Stadt, sowie drei führenden Männern die erwähnte Ernennung erfolgen kann, wobei dieselbe Beobachtung sowohl für den Eidesschwur als auch für das Inventar, die Sicherstellung und die Hypothek der Vermögenswerte des Kurators in allen Aspekten zur Anwendung zu bringen ist.

Analyse der Wortformen

adhibenda
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
creatio
creatio: Zeugung von Kindern, Schaffung, Erzeugung, Schöpfung, Schöpfung aus dem Nichts, Wahl (eines Beamten)
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
curatoris
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
episcopum
episcopus: Bischof
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hypotheca
hypotheca: Hypothek
hypothecare: EN: mortgage
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inventario
inventarium: Nachlaßverzeichnis
iureiurando
iureiurando: Schwur (ius iurandum), Eid (ius iurandum)
jureiurare: einen Eid ablegen
memorata
memorare: erinnern (an), erwähnen
modis
modus: Art (und Weise)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
observandis
observare: beobachten, beachten
observatione
observatio: Beobachtung, attention, action of watching/taking notice
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praesidem
praeses: schützend, schützend
primates
primas: der Erste
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procedat
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
religiosissimum
religiosus: fromm, gläubig
simus: plattnasig
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
satisdatione
satisdatio: Kaution
tres
tres: drei
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum