Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  465

Ab hostibus captus ac postliminio reversus actione in rem directa vel qualibet alia dominium vindicando temporis adversarii possessionem frustra times, cum adversos eos, qui restitutionis auxilio quacumque ratione iuvantur, huiusmodi factum non opituletur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver844 am 05.07.2024
Wenn du von Feinden gefangen genommen und mit wiederhergestellten Rechten nach Hause zurückgekehrt bist, solltest du dich nicht darüber sorgen, wie lange dein Gegner deine Eigentumsansprüche besessen hat, wenn du versuchst, das Eigentum durch direkte Rechtsklage oder andere Mittel zurückzufordern. Die Zeit, die er im Besitz war, zählt nicht gegen Personen, die Anspruch auf Wiederherstellung ihrer Rechte haben, unabhängig von den Umständen.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
postliminio
postliminium: Heimkehrrecht
reversus
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
directa
directa: gerade, geradlinig
directum: gerade, geradlinig
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
vindicando
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
adversarii
adversarii: Gegner, Gegner
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
times
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
adversos
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
restitutionis
restitutio: Widerherstellung
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
quacumque
quacumque: wo nur immer, wo nur immer
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
iuvantur
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opituletur
opitulari: EN: bring aid to

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum