Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  364

Excepto eo quod per liberam personam, veluti per procuratorem, placet non solum scientibus, sed etiam ignorantibus vobis adquiri possessionem secundum divi Severi constitutionem et per hanc possessionem etiam dominium, si dominus fuit qui tradidit, vel per usucapionem aut longi temporis praescriptionem, si dominus non sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir834 am 07.12.2019
Abgesehen von dem, was durch eine freie Person, wie etwa einen Vertreter, erworben werden kann, kann der Besitz gemäß dem Gesetz des Kaisers Severus erworben werden, unabhängig davon, ob man es weiß oder nicht, und durch diesen Besitz kann auch das Eigentum erworben werden - entweder direkt, wenn derjenige, der es übergeben hat, der Eigentümer war, oder durch ununterbrochenen Besitz oder Ersitzung, wenn er nicht der Eigentümer war.

von joel.n am 05.08.2024
Ausgenommen ist das, was durch eine freie Person, wie etwa durch einen Bevollmächtigten, festgelegt wird, dass Besitz nicht nur für die Wissenden, sondern auch für die Unwissenden unter euch gemäß der Verfügung des göttlichen Severus und durch diesen Besitz auch Eigentum erworben werden kann, wenn derjenige, der übergeben hat, Eigentümer war, oder durch Ersitzung oder Verjährung, wenn er nicht Eigentümer war.

Analyse der Wortformen

adquiri
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
divi
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
Excepto
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignorantibus
ignorans: EN: ignorant (of), unaware, not knowing
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
liberam
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
longi
longus: lang, langwierig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
personam
persona: Person, Maske, Larve
placet
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praescriptionem
praescriptio: das Voranschreiben
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scientibus
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
Severi
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veluti
veluti: gleichwie, as if
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum